+41 44 266 15 00 | |
+41 44 266 15 01 | |
+41 41 761 06 22 | |
+41 41 769 77 78 | |
Hier finden Sie u.a. Fremdwährungskurse für die MwSt., Steuerwerte von Titeln (Kurslisten), Statistiken und diverse Publikationen um und über Steuern. Interessante Publikation des Bundesamtes für Statistik. Steuerbelastung in den Kantonshauptorten.
Über diesen Link ist bei kantonalen Handelsregisterämtern eine kostenlose Online Einsicht in Handelsregisterauszüge möglich.
Website der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA, in welche die drei Behörden "Bundesamt für Privatversicherungen BPV", "Eidgenössische Bankenkommission EBK" und "Kontrollstelle für die Bekämpfung der Geldwäscherei Kst GwG" zusammengeführt wurden. Mit der Inkraftsetzung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes FINMAG per 1. Januar 2009 nimmt die FINMA in der Schweiz die staatliche Aufsicht über Banken, Versicherungsunternehmen, Börsen und Effektenhändler sowie weitere Finanzintermediäre wahr und schützt damit Gläubigerinnen und Gläubiger, Anlegerinnen und Anleger, sowie Versicherte und insbesondere auch die Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte.
Der VQF, Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen, ist die grösste offizielle Selbstregulierungsorganisation (SRO) gemäss Geldwäschereigesetz mit Anerkennung der Eidgenössischen Finanzverwaltung.
Auf der Website des Kantons Zug finden sich viele interessante Informationen über Zug (Geografie, Politik, Wirtschaft, etc.), zusammen mit nützlichen Hinweisen zur Attraktivität des Standortes Zug für Firmen und Privatpersonen.
Zuger Wirtschaftskammer mit aktuellen Berichten zu Veranstaltungen der Zuger Wirtschaft und einem online-Verzeichnis der ZWK-Mitglieder.